Verbessern Sie den Kundenservice mit dem Service-Kundenportal: Ticket-, Dokumenten- und Maschinenparkverwaltung
Bieten Sie Ihren Kunden einen zentralen, direkten Zugang für die komplette Serviceabwicklung. Vom Monitoring des Maschinenparks bis zur Erstellung von Support-Tickets. Eine flexible, anpassbare Lösung, in Echtzeit mit Ihrem ERP-System verbunden.

Ihr Online-Portal für Kunden, integriert in Radix+
Das Service-Kundenportal von Radix ist ein Vorteil für das einführende Unternehmen und vor allem ein Mehrwertservice für dessen Kunden. Endkunden erhalten einen zentralen Zugangspunkt, um selbstständig Support-Tickets und das Asset Management einzusehen, sowie Angebote, Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen herunterzuladen. Eine webbasierte Lösung für Unternehmen, die Services an Anlagen anbieten, Ausrüstung und Maschinen vermieten oder Automaten betreiben. Alle Daten sind stets in Echtzeit verfügbar, ohne Synchronisation, und jede im Portal ausgeführte Aktion wird unmittelbar im ERP erfasst.
Effizient, flexibel und sofort einsatzbereit
Mit dem Service-Kundenportal steigern Sie die Digitalisierung Ihrer Prozesse und optimieren die interne Arbeitslast. Kundinnen und Kunden eröffnen und verfolgen Tickets und laden PDFs direkt aus dem Portal herunter, während sich Ihr Team auf Aufgaben mit höherem Mehrwert konzentriert. Dank der nativen Integration mit dem ERP Radix ist das Portal in weniger als einem Tag einsatzbereit und alle Daten stehen in Echtzeit zur Verfügung. Außerdem können die sichtbaren Informationen pro Nutzerprofil individuell angepasst werden (Berechtigungen und Ansichten), und Logo sowie Farben lassen sich an Ihr Corporate Design angleichen.
In wenigen Stunden eingerichtet: Wir verbinden das Portal mit Radix und Sie sind startklar.
Mit dem Service-Kundenportal legen Sie sofort los – Tickets, Dokumente und Maschinenpark.
Mit dem Sales-Kundenportal haben Sie in weniger als einem Tag einen aktiven B2B-Vertriebskanal.
Das Portal liest und schreibt direkt in Radix. Was Sie sehen, liegt bereits im ERP, ohne Wartezeiten für Synchronisationen. Wenn ein Ticket eröffnet wird, ist die Aktion sofort erfasst und Ihr Team arbeitet stets mit aktuellen Daten.
Anfragen wie „Wie weit sind wir?“ laufen über das Portal: Kundinnen und Kunden eröffnen Tickets, prüfen den Status und laden PDFs selbstständig herunter. Der Helpdesk verschickt nichts mehr manuell und kann sich auf Einsätze und echte Prioritäten konzentrieren.
Zeigen Sie für jede Liste nur die relevanten Informationen an (z. B. Rechnungen mit Nummer, Datum, Gesamtbetrag und PDF), sortieren Sie nach Bedarf und setzen Sie Vorfilter („nur versendet“). Passen Sie die Oberfläche mit Logo und Unternehmensfarben an.
Bestimmen Sie, wer Zugang hat und was sichtbar ist: Berechtigungen pro Kunde, Standort, Kontakt, mit vordefinierten Ansichten und Zeiträumen (z. B. letzte 12 Monate). Sie können Bereiche einschränken (nur Tickets und Dokumente) und Nutzerinnen und Nutzer mit voreingestellten Stati und Filtern führen.
Wer darf rein? Login, Passwörter, Rollen und Berechtigungen werden direkt in Radix gesteuert.
Was zeige ich dir hier? Lege Spalten, Stati und Zeitfenster für jede Nutzerin und jeden Nutzer fest.
Wie präsentiere ich es dir? Definiere Spalten, sichtbare Aktionen und Vorfilter für jede Liste (Rechnungen, Tickets…).
Fragen und Antworten zum Service-Kundenportal
Ja. Im Service-Kundenportal können Sie direkt im Ticket kommunizieren: Kommentare und Anhänge werden erfasst, versioniert und sind sowohl für den Kunden als auch für Ihr internes Team sichtbar. So bleibt der Verlauf der Supportfälle nachvollziehbar.
Ja. Sie können Logo, Farben, Benutzerrechte, sichtbare Bereiche/Module sowie die Spalten in den Listenansichten konfigurieren.
Brauchen Sie Hilfe?
Vom ersten Kontakt bis zum täglichen Arbeiten begleiten wir Sie mit spezialisierten Teams, die immer dann bereit sind, wenn Sie Unterstützung benötigen.