Schnelle, einfache B2B-Bestellungen mit dem Radix+ Kundenportal Sales
Biete deinen bestehenden Kunden einen direkten, durchgängig verfügbaren Bestellkanal. Mit dem Easy Shop durchsuchen sie ein individuelles Digitalkatalog, bestellen eigenständig und sehen preise und konditionen stets live aus Radix. Eine schlanke Lösung für wiederkehrende Bestellungen, in weniger als einem Tag einsatzbereit.

Der Einkaufskanal für Ihre B2B-Kunden
Mit dem Kundenportal Sales digitalisieren Sie Ihre B2B-Verkaufsprozesse und bieten Ihren Kunden einen bevorzugten Einkaufskanal – ohne aufwändige E-Commerce-Projekte. Es ist die ideale Lösung, um wiederkehrende Bestellungen schnell und effizient zu bearbeiten: Ihre Kunden durchsuchen den Katalog und bestellen eigenständig. Dank der nativen Integration in das Radix-ERP ist das Portal in weniger als einem Tag einsatzbereit und stellt sicher, dass Ihre Kunden Preise und Konditionen stets in Echtzeit sehen.
Was Sie mit dem Kundenportal Sales tun können
Das Kundenportal Sales ist die ideale Lösung für die Verwaltung wiederkehrender Bestellungen bestehender B2B-Kunden. Es ist ein einfacher, kontrollierter Einkaufskanal (kein vollwertiger E-Commerce): Es erstellt keine neuen Benutzer und verarbeitet keine Online-Zahlungen. Es ist in weniger als einem Tag einsatzbereit und sendet die Aufträge direkt an das ERP dank der nativen Integration mit Radix – unter Anwendung von Katalog, Preislisten und Rabatten in Echtzeit.
In wenigen Stunden eingerichtet: Wir verbinden das Portal mit Radix und Sie sind startklar.
Mit dem Service-Kundenportal legen Sie sofort los – Tickets, Dokumente und Maschinenpark.
Mit dem Sales-Kundenportal haben Sie in weniger als einem Tag einen aktiven B2B-Vertriebskanal.
Das Portal liest und schreibt direkt in Radix. Was Sie sehen, liegt bereits im ERP, ohne Wartezeiten für Synchronisationen. Wenn ein Ticket eröffnet wird, ist die Aktion sofort erfasst und Ihr Team arbeitet stets mit aktuellen Daten.
Anfragen wie „Wie weit sind wir?“ laufen über das Portal: Kundinnen und Kunden eröffnen Tickets, prüfen den Status und laden PDFs selbstständig herunter. Der Helpdesk verschickt nichts mehr manuell und kann sich auf Einsätze und echte Prioritäten konzentrieren.
Zeigen Sie für jede Liste nur die relevanten Informationen an (z. B. Rechnungen mit Nummer, Datum, Gesamtbetrag und PDF), sortieren Sie nach Bedarf und setzen Sie Vorfilter („nur versendet“). Passen Sie die Oberfläche mit Logo und Unternehmensfarben an.
Bestimmen Sie, wer Zugang hat und was sichtbar ist: Berechtigungen pro Kunde, Standort, Kontakt, mit vordefinierten Ansichten und Zeiträumen (z. B. letzte 12 Monate). Sie können Bereiche einschränken (nur Tickets und Dokumente) und Nutzerinnen und Nutzer mit voreingestellten Stati und Filtern führen.
Was findet der Kunde? Eine Struktur mit Kategorien/Unterkategorien aus Radix, mit Bildern, Beschreibungen und Suche.
Welchen Preis sieht der Kunde? Preislisten, Rabatte und Konditionen stets korrekt und mit dem ERP abgeglichen.
Wie wird die Bestellung übermittelt? Für jeden bestätigten Warenkorb legt Radix sofort einen Auftrag an, der Ihrem Workflow folgt.
Fragen und Antworten
Ja: Kunden sehen den Auftragsstatus, das Versand-Tracking sowie das Dokumentenarchiv (Angebote, Lieferscheine, Rechnungen) mit PDF-Download.
Ja: Das System wendet Preislisten, Rabatte und kundenspezifische Konditionen aus Radix automatisch an.
Registrierte Kunden greifen auf einen individuellen Digitalkatalog zu, legen Produkte in den Warenkorb und senden Bestellungen direkt an Radix – mit Preisen und Konditionen in Echtzeit.
Brauchen Sie Hilfe?
Vom ersten Kontakt bis zum täglichen Arbeiten begleiten wir Sie mit spezialisierten Teams, die immer dann bereit sind, wenn Sie Unterstützung benötigen.