MORGENSTERN-Gruppe wählt Radix+ als ERP-System für mehr Unternehmenseffizienz

Die MORGENSTERN-Gruppe, das führende unabhängige Dokumentensystemhaus in Baden-Württemberg, hat sich für die Einführung von Radix+ als neues ERP-System entschieden. Ziel dieser strategischen Entscheidung ist es, die betriebliche Effizienz zu steigern und das weitere Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.

Vertragsunterzeichnung in Brixen: MORGENSTERN-Gruppe entscheidet sich für Radix+ ERP von Infominds

Warum die Entscheidung auf Radix+ fiel

Nach einer sorgfältigen Evaluierung verschiedener ERP-Lösungen hat sich die MORGENSTERN-Gruppe für Radix+ von Infominds entschieden – dem internationalen ERP-Softwarepartner für Unternehmen in der Printing- und IT-Branche. Ausschlaggebend waren vor allem:

  • fortschrittliche Funktionalitäten
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Skalierbarkeit

Damit passt Radix+ optimal zu den Anforderungen und Zielen der MORGENSTERN-Gruppe.

Statements zur Partnerschaft

„Die Einführung von Radix+ als neues ERP-System markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung. Wir sind überzeugt, dass diese Lösung uns helfen wird, unser Wachstumspotenzial voll auszuschöpfen.“

Erhard Wezel, Vorstand Technischer Service & Materialwirtschaft, MORGENSTERN-Gruppe

„Wir sind sehr stolz auf die Entscheidung der MORGENSTERN-Gruppe und werden mit unserer Expertise den gesamten Implementierungsprozess begleiten. Damit bauen wir unsere Marktanteile in Deutschland weiter aus.“

Sascha Bökenheide, Country Manager DACH, Infominds

Projekt-Kickoff in Reutlingen: Teams der MORGENSTERN-Gruppe und Infominds starten die Radix+ Implementierung

Vorteile von Radix+ für die MORGENSTERN-Gruppe

  • Rollenbezogene Cockpits: intuitive Benutzeroberflächen mit relevanten Informationen für jede Fachabteilung
  • Radix+ Pivots: leistungsstarke Auswertungsfunktionen für Datenanalysen in Echtzeit
  • Bessere Zusammenarbeit: optimierte Kommunikation zwischen den Abteilungen
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch effizientere Prozesse

Implementierung und Schulung

Die Implementierung von Radix+ startet in den kommenden Monaten. Ein Expertenteam wird den Übergang begleiten und sicherstellen, dass die Einführung reibungslos verläuft. Zusätzlich führt die MORGENSTERN-Gruppe umfassende Schulungen durch, um ihre Mitarbeitenden fit für die Arbeit mit Radix+ zu machen.

Über die MORGENSTERN-Gruppe

Team der MORGENSTERN-Gruppe beim Projektworkshop im Rahmen der Radix+ Einführung

Die 1971 gegründete MORGENSTERN-Gruppe ist heute das führende unabhängige Dokumentensystemhaus in Baden-Württemberg. Mit über 320 Mitarbeitenden an zwölf Standorten erzielt das Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 40 Mio. Euro. Rund 5.000 Kunden profitieren von individueller Beratung, Soft- und Hardwarelösungen, Kundenservice und Support aus einer Hand.


Kontakt:
Daniel Renner, Prokurist und Projektleiter
Morgenstern AG, F.-W.-Raiffeisen-Str. 5, 72770 Reutlingen
Telefon: +49 7121 910 100
E-Mail: info@morgenstern.de

Sie möchten wissen, wie Radix+ Ihre Abläufe konkret unterstützt – von rollenbasierten Cockpits bis zu schnellen Auswertungen mit Pivots? Wir zeigen Ihnen gern praxisnahe Beispiele und skizzieren den Fahrplan für Ihre Einführung.

Teilen
Weiterlesen

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten