Suhren

Digitale Prozesse, bessere Auswertungen: So optimiert Suhren den Kundendienst

Suhren ist ein traditionsreiches Unternehmen aus Bremen, das seit über 35 Jahren auf den Vertrieb und Service von Büromaschinen spezialisiert ist. Unter der Leitung von Julia Suhren setzt das Unternehmen auf die Digitalisierung mit Radix, um interne Abläufe und den Kundenservice gezielt zu optimieren.

DIE HERAUSFORDERUNG

Vom veralteten System zum digitalen Wandel

Suhren stand vor der Herausforderung, dass das bisherige ERP-System nicht mehr weiterentwickelt wurde und nur noch zu einem Bruchteil genutzt werden konnte. Die Notwendigkeit, interne Prozesse zu digitalisieren und die Zusammenarbeit zwischen den Teams zu stärken, wurde immer dringlicher. Der Systemwechsel wurde als echter „Eingriff am offenen Herzen“ erlebt, bei dem gewohnte Abläufe neu definiert und das gesamte Team aktiv eingebunden werden musste.

  • handshake Mehr Transparenz und Kontrolle über alle Geschäftsprozesse
  • handshake Effizientere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
  • handshake Individuelle Auswertungen und Berichte für die Geschäftsführung
DIE LÖSUNG

Radix als starker Partner für den digitalen Wandel

Nach sorgfältiger Evaluierung verschiedener Anbieter entschied sich Suhren für Radix von Infominds – überzeugt durch die Verlässlichkeit des Partners, die kontinuierliche Weiterentwicklung und den schnellen Support. Die Einführung erfolgte größtenteils remote während der Pandemie, mit digitalen Schulungen und nur einem Vor-Ort-Termin. Ein Schlüssel zum Erfolg war die Ernennung einer internen Projektverantwortlichen, die als Bindeglied zwischen Infominds und dem eigenen Team agierte. Mit Radix wurden die Auftragserfassung, die technische Dokumentation per Tablet und die Berichtserstellung digitalisiert. Damit begann ein nachhaltiger Wandel zu einer datengestützten Organisation.

DIE ERGEBNISSE

Bereits wenige Monate nach dem Start von Radix konnte Suhren klare Verbesserungen in der Arbeitsorganisation, beim Datenzugriff und im Kundenservice feststellen. Die Automatisierung von Prozessen und die präzise Auswertung von Kennzahlen ermöglichen es, den Service weiter zu steigern und neue Wachstumschancen zu nutzen.

  • handshake Höhere operative Effizienz
  • handshake Besserer Kundenservice
  • handshake Zentrale Datenkontrolle
Kundennähe und Qualität im Fokus
Mit Radix können wir unsere Kunden gezielter betreuen, die Qualität steigern und behalten immer den Überblick über Verträge und Abläufe. Die Umstellung war anspruchsvoll – aber wir sehen jede Woche neue Vorteile.
Julia Suhren, Geschäftsführerin Suhren
Beratung anfragen

Möchten Sie mehr Struktur und Transparenz in Ihre Geschäftsprozesse bringen?

Das Beispiel von Suhren zeigt, wie eine gut geplante Digitalisierung auch in etablierten Unternehmen echte Mehrwerte schafft. Wenn Sie einen Systemwechsel erwägen, prüfen Sie gemeinsam mit Experten, welche Lösung zu Ihren Zielen passt.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 2

Wählen Sie den Grund für die Kontaktaufnahme