Smarte Abholboxen & digitale Prozesse: Grohe Erfolgsgeschichte mit Radix+
Von einem Installationsbetrieb in Bruneck im Jahr 1912 hat sich Grohe über vier Generationen hinweg zu einem führenden Fachgroßhandel in Südtirol entwickelt. Trotz weltweiter Herausforderungen und Veränderungen blieb das Ziel der Familie Grohe konstant: Qualität und Vorteile für ihre Kunden zu maximieren.
Mit dem stetigen Wachstum und der zunehmenden Digitalisierung des Marktes stand Grohe Srl vor der Aufgabe, komplexe Abläufe im Lager, Verkauf und Kundenservice effizienter zu gestalten. Die Integration von ERP, Webshop und Logistik, sowie der Wunsch nach innovativen Services wie der Selbstabholung über smarte Abholboxen, machten eine umfassende Modernisierung unerlässlich. Durch die Einführung von Radix+ konnte Grohe Srl ihre Prozesse automatisieren, verschiedene Systeme nahtlos vernetzen und den Kundenservice auf ein neues Niveau heben.
- engineering Vollständig digitalisierte und automatisierte Abläufe von der Bestellung bis zur Auslieferung
- lightbulb Innovative Self-Service-Lösungen für Kunden durch smarte Abholboxen
- handshake Spürbare Effizienzsteigerung und zufriedene Kunden dank nahtloser Systemintegration
Die Softwareeinführung bei Grohe Srl verlief dank sorgfältiger Vorbereitung, bewährter Prozesse und detaillierter Schulungsvideos reibungslos. Der Zeitplan konnte pünktlich eingehalten werden, da die Mitarbeiter von Anfang an positiv involviert waren und aktiv mitarbeiteten. Dank der effizienten Implementierung gab es keinerlei technische Probleme – ein erfolgreicher Start in die digitale Zukunft!
Eine gute Software passt sich den Anforderungen und Betriebsprozessen des Kunden an – nicht umgekehrt. Genau das haben wir mit Radix+ bei unserem Kunden Grohe Srl erfolgreich umgesetzt.
Gemeinsam mit unserem Kunden Grohe Srl haben wir eine digitale Schnittstelle zwischen Radix+ und den Alleskönner-Boxen entwickelt. Diese smarte Vernetzung optimiert die Prozesse, verbessert den Kundenservice und steigert die Kundenzufriedenheit. Ein innovativer Schritt in Richtung digitale Effizienz!
Hunderttausende Artikel in verschiedenen Sprachen, inklusive Artikelinformationen, Bildern und Dokumenten – all das wird zentral in der Datenbank der ERP-Software Radix+ verwaltet. Mit einer leistungsstarken Schnittstelle wird diese Datenflut fehlerfrei und automatisiert an den Webshop weitergegeben, dem digitalen Schaufenster des Unternehmens. So sorgt Grohe Srl für einen reibungslosen und effizienten E-Commerce-Prozess!
Drei Systeme – ein vernetzter Prozess! Mit Radix+ verbindet Grohe Srl seinen Webshop, das Warehouse-System und die ERP-Software nahtlos. So entsteht ein durchgängiger, digitaler und automatisierter Workflow.
Eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche ist der Schlüssel zu effizientem Arbeiten. Durch gezielte Optimierungen konnte die Usability unserer ERP-Software Radix+ deutlich verbessert werden – das bestätigt auch unser Kunde Grohe Srl, der nun noch reibungsloser und produktiver mit dem System arbeitet.
Durch maßgeschneiderte Programmierschnittstellen (APIs) verbinden wir unabhängige Anwendungen nahtlos miteinander und ermöglichen einen effizienten Datenaustausch. In diesem Fall: die Schnittstelle zwischen Radix+ und den Alleskönner-Boxen von Grohe Srl.
Die Sales App für Außendienstmitarbeiter ist das mobile Büro der Zukunft! Mit ihr können Angebote erstellt, Aufträge abgewickelt, Retouren erfasst und Sonderfälle bearbeitet werden – alles, was ein Vertriebsmitarbeiter für seinen Arbeitsalltag braucht, lässt sich direkt und effizient in der App erledigen.
Alles in einer Software! Mit Radix+ lassen sich Dashboards individuell gestalten – ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden. Ein Beispiel: die nahtlose Integration von ChatGPT, wie wir sie erfolgreich bei Grohe Srl umgesetzt haben.
Dank unserer innovativen Software Radix+ kann Grohe Srl seine Mitarbeiter mit Kundenkontakt optimal unterstützen. Digitale Tools helfen dabei, die Beratung zu verbessern und echten Mehrwert für die Kunden zu schaffen.
Optimieren Sie jetzt Ihre Geschäftsprozesse mit RaDIX+
Füllen Sie das Formular aus, wenn Sie Fragen zu unseren ERP-Softwarelösungen oder Apps haben. Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
„*“ zeigt erforderliche Felder an